Neubau Talstraße - es geht voran

In der Talstraße 76 entsteht seit dem Frühjahr 2024 ein modernes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 14 öffentlich geförderten Wohnungen. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. Auf einer Gesamtwohnfläche von 950 m² werden acht Zwei-Zimmer-Wohnungen, eine Drei-Zimmer-Wohnung sowie fünf Vier-Zimmer-Wohnungen geschaffen. Diese Mischung soll den Bedürfnissen unterschiedlichster Mietergruppen gerecht werden.

Das fünfgeschossige Gebäude wird als Effizienzhaus-55 gebaut und an das Fernwärmenetz der Düsseldorfer Stadtwerke angeschlossen. Dadurch werden die CO2-Emissionen erheblich reduziert. Ein weiteres Highlight des Projekts ist die geplante Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Diese Anlage wird künftig Mieterstrom aus erneuerbaren Energien erzeugen und damit die Stromkosten für die Mieterinnen und Mieter senken.

Das Bauvorhaben hat ein Budget von rund 3,8 Millionen Euro. Die Rohbauarbeiten wurden im November 2024 abgeschlossen. Die Arbeiten an Fenstern und im Zimmererbereich begannen Anfang Dezember. Diese Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Im Jahr 2025 folgen weitere Schritte wie Dachdeckerarbeiten, die Außendämmung und der Innenausbau. Laut Projektleiter Sebastian La Canigna ist das Bauprojekt auf einem guten Weg: „Wir sind im Zeitplan.“

Durch den Einsatz energieeffizienter Technologien und die Förderung des sozialen Wohnungsbaus soll das Projekt nicht nur dringend benötigten Wohnraum schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Bau des Mehrfamilienhauses stellt somit ein gelungenes Beispiel für nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen in urbaner Umgebung dar.

Sieben Wohnungen werden direkt durch das Wohnungsamt vergeben. Bewerbungen für sieben weitere im Förderweg B werden im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 möglich sein.

 

Baustellenansicht Talstraße
Baustellenansicht Talstraße
Rendering Talstraße
Rendering Talstraße

Zurück