Kollegen aus Bezirk V blicken zurück

Das Bild zeigt das Team aus Bezirk 5. Von links nach rechts: Techniker Sebastian Thesing, Mietsachbearbeiterin Ilona Koczy, Hausbeauftragte Alfonso La Cagnina und Uwe Rexroth

Sebastian Thesing

Techniker seit mehr als 34 Jahren

Die Technik hat sich in den vergangenen 34 Jahren sehr verändert. Ich habe noch Zeiten mit Kohleofen erlebt, heute haben wir Fernwärme und technisch komplexere Geräte. Auch die Vorschriften sind heute strenger – besonders beim Brandschutz, da wurde nach dem Flughafenbrand 1996 sehr viel verändert. Wir merken im Technikbereich die Digitalisierung auch deutlich. Früher ging alles mit Telefon, Stift und Papier, da war ich 70 Prozent der Zeit draußen unterwegs, heute arbeite ich eher genauso viel am Rechner.

Ilona Koczy

Mietsachbearbeiterin seit fast 30 Jahren

Durch die im Laufe der Jahre gestiegenen Mieten hat sich die Erwartungshaltung der Mieter verändert. Was sich nicht geändert hat, ist, dass wir als Team auch eine soziale Aufgabe haben und dieser soziale Aspekt ist heute wichtiger, denn je. Wir begleiten die Mieterinnen und Mieter oft über lange Phasen ihres Lebens, bekommen mit, wie Kinder größer werden und sich Lebensumstände verändern. Es ist wichtig, in gutem Kontakt zu stehen. Gerade, wenn sich Veränderungen im Quartier (z.B. durch Modernisierung / Neubau) ergeben, ist es wichtig, im engen Austausch zu stehen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu haben.

Uwe Rexroth

Hausbeauftragter seit 26 Jahren

Als ich angefangen habe, haben wir noch nicht mit Computern gearbeitet – das Highlight im Büro war eine Kombi aus Telefon und Faxgerät. Wir haben morgens den Anrufbeantworter abgehört, Notizen gemacht und die Anliegen über den Tag abgearbeitet. Heute geht nichts mehr ohne Tablet und Computer. Das hat seine Vorteile, aber es bedeutet auch, dass wir weniger direkten, persönlichen Kontakt mit den Mieterinnen und Mietern haben. Auch untereinander ist es meinem Eindruck nach in den Häusern anonymer geworden. Früher kannten sich die Nachbarn untereinander besser und haben mehr aufeinander geschaut.

Zurück