
Seit April 2024 baut die SWD in Vennhausen ein neues Wohnprojekt mit 44 bezahlbaren Wohnungen. Das Gesamtgebäude besteht aus drei Gebäudeteilen und wird bis Ende 2025 fertiggestellt. 2.800 m2 Wohnfläche werden geschaffen. Das Haus entsteht an der Chemnitzer Straße 1-1b. Von den 44 barrierefreien Wohnungen werden 24 öffentlich gefördert und 20 frei finanziert. Insgesamt investiert die SWD 15,25 Millionen Euro in das Projekt. Die Projektleiter Katja Ullrich und Oliver von Wilcken berichten: „Ein Drittel des Rohbaus ist bereits fertiggestellt. Derzeit werden die Wände des dritten Obergeschosses hochgezogen. Die Arbeiten liegen im Zeitplan.“
Der nördliche Gebäudeteil wird sechsgeschossig mit einem kleineren Turm. Der mittlere Gebäudeteil bietet auf drei Etagen Wohnraum, während der südliche Gebäudeteil acht Etagen mit einem etwas höheren Turm umfasst. Das gesamte Gebäude ist als Niedrigenergiehaus konzipiert. Begrünte Dachflächen sind vorgesehen, auf den beiden höheren Dächern können Photovoltaikanlagen installiert werden. Die Beheizung erfolgt ab 2026 über eine Kombination aus Luftwärmepumpe und Gasbrennwertkessel.
An der südöstlichen Grundstücksgrenze wird ein 120 m² großer Spielplatz angelegt. Die Tiefgarage bietet Platz für 31 Autos, weitere 15 Stellplätze befinden sich vor dem Gebäude. Eine öffentliche Ladestation für Elektroautos ist ebenfalls vorgesehen. Für Fahrräder sind 80 Stellplätze vorgesehen, davon ca. 18 im Erdgeschoss. Die Vergabe der 18 im Förderweg A öffentlich geförderten Wohnungen erfolgt über das Wohnungsamt. Bewerbungen für 6 Wohnungen im Förderweg B und 20 frei finanzierte Wohnungen sind ab Mitte 2025 möglich.